Amsterdam Conference Centre

Hybride Veranstaltung

Besuch

der Beurs van Berlage

Die Beurs van Berlage ist ein Hotspot von Weltklasse, der bei keinem Besuch der Stadt Amsterdam fehlen sollte. Das Börsengebäude ist der Treffpunkt im Herzen der Stadt. Denn eins ist sicher: An dieser einzigartigen, historischen Location ist immer etwas los! Stärken Sie sich in einem unserer Restaurants, kaufen Sie bei Tony's Chocolonely die köstlichste Schokolade, mieten Sie ein Rad oder nutzen Sie eines der Schließfächer von Bike Rental und entdecken Sie die Geheimnisse von Sherlocked. Schauen Sie sich die geplanten Veranstaltungen und Ausstellungen an

Visit website

Ihre hybride Veranstaltung in der Beurs van Berlage

Hybride Veranstaltungen sind eine neue Sparte im Angebot der Beurs van Berlage. Unsere Geschichte spiegelt wider, wie wichtig physische Treffen sind. Gleichzeitig sehen wir, dass Bedarf an virtueller Ergänzung besteht. Die Beurs van Berlage vereint Tradition mit moderner Technologie.

Veranstaltungen in moderner, digitaler Form

Unser Team weiß genau, wie Ihre Besucher Ihr Event optimal erleben. Das richtige Narrativ bildet dabei den roten Faden. Und für eine hybride Veranstaltung ist das noch wichtiger. Online-Teilnehmer können Sie nicht mit dem Ambiente eines Gebäudes oder mit Live-Unterhaltung beeindrucken. Sie überzeugen nur durch ansprechende Inhalte. Alle Entscheidungen bezüglich Ihrer Veranstaltung müssen deshalb von Ihrem Narrativ ausgehen: von den Themen der Sessions über die Einrichtung der Räumlichkeiten bis zum Design der Online-Plattform. Das Narrativ der Beurs van Berlage? Unsere lange Tradition und reiche Geschichte haben uns zum Hotspot gemacht, der wir heute sind.

Wie haben wir das geschafft?

Die Beurs van Berlage atmet Geschichte, egal ob Sie uns online besuchen oder vor Ort sind. In diesem Gebäude fanden viele denkwürdige Ereignisse statt. Ein Blick in die Vergangenheit:

1898 - 1903

Bau des Börsengebäudes

Schon im späten 19. Jahrhundert wurde deutlich, dass Amsterdam eine neue Handelsbörse benötigte. Nach einer langen Entwurfsphase wurde die Börse 1903 offiziell eröffnet. Der Traum des Baumeisters Berlage war ein Gebäude, das Kunst, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in sich vereinte. Zunächst stand die wirtschaftliche Funktion des Gebäudes im Vordergrund. Aber im Laufe der Zeit konnte Berlage seine Träume doch noch verwirklichen.


 

1903 - 1998

Handelszentrum

Im Börsengebäude waren zunächst die Waren- und Getreidebörse sowie die Wertpapierbörse untergebracht. Später kamen noch die Versicherungsbörse und der Devisenhandel dazu. Die Handelskammer installierte sich in einem der beeindruckenden Sitzungssäle mit zugehörigem Treppenhaus. Nach 1913 zogen immer mehr Finanzinstitute aus, was unter anderem einem neuen Börsengebäude am Beursplein geschuldet war. Die prächtigen Säle blieben jedoch zum Glück bis heute erhalten. 1998 zog auch der agrarische Terminmarkt aus. Damit wurde allen finanziellen Aktivitäten in der Beurs van Berlage ein Ende gesetzt.


 

1961 - 1976

Ausstellungssaal Handelsbörse

Die Getreide- und Lebensmittelbörse wichen 1961 einer Dauerausstellung des Instituts für Industriedesign. Architekt Gerrit Rietveld und Designer Kho Liang le bauten den Ausstellungssaal so um, dass dort eine Dauerausstellung mit verschiedenen Entwürfen niederländischer Designer eingerichtet werden konnte. Aufgrund finanzieller Probleme wurde die Ausstellung 1976 geschlossen.

Photo: Archivfoto De Arbeiderspers/DPG Media, Stadtarchiv Amsterdam file HVVA 00105000005.


 

1978 - 1987

Optionsbörse

In der Beurs van Berlage ließ sich 1978 die erste Optionsbörse Europas nieder. Die Anfangsjahre der European Options Exchange gestalteten sich schwierig, da sich nur wenige Anleger an den Optionshandel wagten. Doch die Wirtschaft blühte auf, und eine Werbekampagne tat ein Übriges, um der Optionsbörse in den 1980er Jahren zu mehr Beliebtheit zu verhelfen. Neben Kaufoptionen auf Aktien wurden auch Verkaufsoptionen verhandelt, auf die Optionen auf den EOE-Index folgten, dem heutigen Aktienindex AEX. Die Optionsbörse zog 1987 in ein eigenes Gebäude am Rokin. Nach einer Fusion mit der Wertpapierbörse quartierte sie sich dann in einem größeren Börsensaal am Beursplein 5 ein.


 

1985 - 2012

Nederlands Philharmonisch Orkest

Die Stadtverwaltung von Amsterdam entschied in den 1980er Jahren, dass die Beurs van Berlage eine öffentlich-kulturelle Funktion ausüben sollte. So ließ sich unter anderem das Nederlands Philharmonisch Orkest, das regelmäßig im Koninklijk Concertgebouw auftrat, hier nieder. 1989 wurde ein spezieller Saal aus Glas für Orchesterproben entworfen, der Glazen Muziekzaal. Da das denkmalgeschützte Börsengebäude nicht verändert werden durfte, wurde der gläserne Probenraum im Getreidesaal eingerichtet. Als das Orchester 2012 auszog und die Beurs van Berlage Platz für große Konferenzen schaffen wollte, übernahm die Gemeinde Tilburg den Glassaal.


 

1985 bis heute

Große Ausstellungen und Veranstaltungen

1985 wurde die Stiftung Beurs van Berlage gegründet. In den darauffolgenden Jahren fanden große Ausstellungen und Veranstaltungen statt, beispielsweise eine Ausstellung über den Autohersteller Citroën (1994), eine große Rembrandt-Ausstellung (2006) sowie eine Ausstellung über den Künstler Banksy (2016). Es wurden u. a. Dance-Events, das alljährliche Bockbierfestival, die Jahresversammlung von Heineken und die Sinterklaasintocht, der festliche Einzug von Nikolaus, abgehalten. Ein besonderes Highlight: 2002 gaben sich hier Kronprinz Willem-Alexander und seine Braut Máxima das Ja-Wort.


 

2002

Königliche Hochzeit

In der Beurs van Berlage gaben sich 2002 der damalige Kronprinz Willem-Alexander und seine Braut Máxima das Ja-Wort. Die Stadtverwaltung Amsterdam hatte die Börse vorgeschlagen, und das Brautpaar stimmte zu. Es wurde ein denkwürdiger Tag. Die heutige Königin Maxima war von den Klängen des Bandoneon-Spielers Carel Kraayenhof gerührt und vergoss bei der Musik aus ihrem Heimatland Argentinien Tränen.


 

2008 bis heute

Schwerpunkt Kongresse und Events

Die Beurs van Berlage wurde 2008 eine Kommanditgesellschaft und richtete sich mehr auf die Ausrichtung (inter-)nationaler Kongresse und anderer Veranstaltungen. So werden seitdem jährlich stattfindende Events wie EMERCE (seit 2010), M&A Awards (seit 2013), GoTo (seit 2014), Phocuswright (seit 2017), AIPIA (seit 2017) und CES Unveiled (seit 2018) organisiert.


 

2016

Correspondent's Dinner

Das seit Jahren in den USA beliebte Correspondent’s Dinner fand 2016 erstmals in den Niederlanden statt. Die Beurs van Berlage diente als Bühne für eine satirische Rede des Premierministers Mark Rutte, der sich über sich selbst, die Presse und bekannte niederländische Persönlichkeiten lustig machte. Die Fernsehsendung sahen über 2,7 Mio. Zuschauer.


 

2018

Hearthstone E-Sportwettkampf

Beim Hearthstone Tour World Championship wetteifern die besten Spieler des Online-Kartenspiels Hearthstone um Preisgelder von insgesamt 1 Mio. US-Dollar. Bei der Entscheidung für einen Austragungsort fiel die Wahl unter anderem aufgrund der ausgezeichneten technischen Möglichkeiten wie Highspeed-Internetzugang auf die Beurs van Berlage. Die Location ist die perfekte Bühne für ein E-Turnier.


 

2020

Online-DNA-Kongress

Auch im vergangenen Jahr wurden Veranstaltungen in der Beurs van Berlage ausgetragen. Eine davon war der DNA-Kongress. Experten und Panelmitglieder erörterten die Möglichkeiten von Online-Veranstaltungen. Während sie vor Ort waren, nahmen alle anderen Teilnehmer online über die virtuelle Beurs van Berlage am Kongress teil. Das Event war mit Rednern, Panelmitgliedern und Kongressständen eine vollwertige Online-Veranstaltung.


 

2021

Hybride Veranstaltungen in der Beurs van Berlage

Wenn Sie heute eine Veranstaltung organisieren, erwarten Sie neben Live-Möglichkeiten auch eine virtuelle Ergänzung. Mit einem hybriden Event bereichern Sie eine physische Veranstaltung mit Online-Elementen. Die Besucherzahlen sind nicht mehr beschränkt und die Teilnehmer können zu einem beliebigen Zeitpunkt von überall auf der Welt an der Veranstaltung teilnehmen. Auf unserer einzigartigen, virtuellen Plattform erleben Ihre Gäste außerdem hautnah das grandiose Ambiente unseres Gebäudes. Hier verschmelzen neueste Technologie und Geschichte zu einem einzigartigen Ganzen!


 

Ihr Event der Zukunft

Möchten Sie mehr über die Trends und Möglichkeiten hybrider Veranstaltungen erfahren? In unserem Informationsblatt finden Sie die Erfolgsformel für ein modernes Event. Laden Sie unseren Bericht „Het evenement van de toekomst“ (Die Veranstaltung der Zukunft) herunter und informieren Sie sich über die neuesten Trends, damit Sie nichts dem Zufall überlassen.


 
Bericht herunterladen

Bitte um Rückruf

Wahrscheinlich haben Sie noch einige Fragen an uns. So möchten Sie beispielsweise wissen, was genau die Möglichkeiten für Ihr spezielles Event sind, ob es (teilweise) virtuell stattfinden kann, was das zusätzlich kostet oder was Sie noch mehr tun können, damit Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird. Unsere Spezialisten beantworten Ihnen gerne all Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis und einem garantierten Erfolg machen!

Sie möchten direkten Kontakt zu unseren Experten? Bitte füllen Sie dann das Formular aus. Wir melden uns bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail!

Service und Ausstattung

Internet-Infrastruktur

Das Amsterdam Conference Centre Beurs van Berlage verfügt über eine Internetinfrastruktur, die für Veranstaltungen für Gäste genutzt werden kann. Die Zukunft der IT schon heute verfügbar: neu, zuverlässig und vollständig umgesetzt mit 105 WiFi 6 Access Points mit MultiGig-Verbindungen auf der Eventfläche.

Mehr lezen

Audiovisuelle und technologische Unterstützung

Die innovativen, audiovisuellen Lösungen unserer eigenen Technologiespezialisten sorgen für eine unvergessliche Veranstaltung. Bei ganz speziellen technologischen Wünschen schalten wir die Experten von Faber Audiovisuals und Ampco Flashlight Rental ein.

Mehr lezen

Tagungs- und Hotelservice

Unser Hotelservice sorgt dafür, dass während Ihrer Veranstaltung genügend Hotelzimmer für Ihre Gäste in unmittelbarer Nähe der Beurs van Berlage zur Verfügung stehen. Wir können für Sie sogar eine Website entwickeln, über die Gäste direkt online ein Hotel auswählen und ein Zimmer reservieren können.

Mehr lezen

Catering

Wir sind uns bewusst, dass leckeres und gutes Essen ein wichtiger Teil Ihrer Veranstaltung ist. Ein Meeting wird viel lustiger und effektiver, wenn Sie gute Getränke und gutes Essen genießen können. Unser Küchenchef ist sich dessen bewusst und weiß wie kein anderer, wie Speisen einen positiven Beitrag zu Ihrer Veranstaltung leisten können.

Mehr lezen

Hybride Veranstaltungen

Hybride Veranstaltungen sind eine neue Sparte im Angebot der Beurs van Berlage. Unsere Geschichte spiegelt wider, wie wichtig physische Treffen sind. Gleichzeitig sehen wir, dass Bedarf an virtueller Ergänzung besteht. Die Beurs van Berlage vereint Tradition mit moderner Technologie.

Mehr lezen

Ventilation

Fresh air and good ventilation is very important to stay sharp during a meeting, especially in the current Corona era. In the Beurs van Berlage we ensure that all our rooms are amply supplied with fresh air.

Mehr lezen

Hotspot seit 1903

Die Beurs van Berlage ist bereits seit 1903 ein internationaler Hotspot mit Charme. In diesem Gebäude im Herzen der Stadt finden Events aller Art statt, wie Messen, Ausstellungen, Kongresse und andere Veranstaltungen von Weltklasse. Sie möchten wissen, welche?

Schauen Sie sich die Showcases an

Mehr wissen?

Möchten Sie mehr wissen oder haben Sie Fragen über Räumlichkeiten, Kosten, Verfügbarkeit oder anderes? Bitte setzen Sie sich dann mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt